Hans Werner Henze

Komponist der Gegenwart

Biografisches

Werkverzeichnis

Das gesamte Œuvre 1943 - 2012

Werkverzeichnis

Veranstaltungsverzeichnis

seit Oktober 2013

Veranstaltungen

Publikationen

Bücher, CDs, DVDs

Publikationen

La Leprara

A casa di Hans

Publikationen

Der bereits im Juni 2021 erschienene Bildband "A casa di Hans" erscheint nun auch auf deutsch. Die Übersetzung stammt von Julia Elisabeth Hartmann; die Einleitung hat der Vorsitzende der Hans Werner Henze-Stiftung Michael Kerstan verfasst.

Die lang erwartete Ersteinspielung der Manuskriptfassung von Henzes Royal Winter Music ist als CD und im Druck erschienen.

Die Bemühungen des Komponisten um eine Bühnenfassung der Fernsehoper La Cubana reichen bis zum Beginn der 90er Jahre des 20. Jh. zurück. Nun ist der Staatsoper Berlin auf der Bühne von Linden21 das grandiose Ergebnis zu besichtigen.

Zu seinem 85. Geburtstag hat sich Hans Werner Henze ein kleines Festival für sich selbst gewünscht.

Im Rahmen von Ruhr.2010 Kulturhauptstadt Europas und des darin enthaltenen „Henze-Projekts – Neue Musik für eine Metropole“ führte die Musikwissenschaftlerin Elisabeth Schmierer und ihr Kollege Norbert Abels vom 5. bis 6. November 2010 ein Symposium an der Folkwang Universität der Künste in Essen durch.

Im Februar 2005 widmeten das spanische Nationalorchester und der Nationalchor (OCNE) ihr jährliches Festival "Carta Blanca" Hans Werner Henze.

Dieses Buch enthält außer den Fotos von La Leprara, so wie die Villa noch wenige Tage vor dem Verkauf aussah, auch Zeugnisse einiger der vielen Freunde und Mitarbeiter des Komponisten, die dort unvergessliche Tage verbracht haben.

Anlässlich seines hundertsten Geburtstags verdient es der deutsche Komponist Hans Werner Henze (1926-2012), dessen Operngenie die meisten großen internationalen Bühnen geprägt hat, es, dem französischen Publikum besser bekannt zu werden.

Bei der Beschäftigung mit den Kompositionen der Drei Teltos wird oft außer Acht gelassen, dass sie in ihrer Entstehung und Struktur in ein komplexes Netzwerk eingebettet sind: in andere Kompositionen Henzes, in ihre jeweilige Semantik und in die persönlichen Bekanntschaften Henzes, die mit ihnen verbunden sind.

Veranstaltungshighlights

Donnerstag
23
Oktober 2025
Auditorium RAI "Arturo Toscanini" · Turin · Italien

Symphonie Nr. 7

Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI
Dirigent: Daniel Kawka

Symphonie Nr. 7
Mittwoch
05
November 2025
Bayerische Staatsoper · Cuvilliés-Theater · München · Deutschland

Die englische Katze

Dirigentin: Katharina Wincor
Regie: Christiane Lutz
Bühne: Christian Andre Tabakoff
Kostüm: Dorothee Joisten
Licht: Benedikt Zehm
Dramaturgie: Olaf Roth

Die englische Katze
Freitag
05
Dezember 2025
Casa da Música · Porto · Portugal

Tristan

Orquestra Sinfónica do Porto Casa da Música
Dirigent: Stefan Blunier

Tristan
Freitag
06
Februar 2026
Isarphilharmonie · München · Deutschland

Das Floß der Medusa

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Dirigent: Sir Simon Rattle

Das Floß der Medusa
Sonntag
22
Februar 2026
Laeiszhalle · Hamburg · Deutschland

Sinfonia N. 8

Symphoniker Hamburg
Dirigent: Sylvain Cambreling

Sinfonia N. 8

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Sie können diese Einstellungen jederzeit über die Privatsphäre-Einstellungen einsehen, ändern und/oder widerrufen.

Alle ablehnen Einstellungen anpassen Alle akzeptieren